Das Revier - Lage & Anfahrt

Entdecke die Mecklenburgische Seenplatte

Ab dem Yachthafen Himmelpfort, im Nordosten Deutschlands, wartet eines der schönsten Wassersportreviere Europas auf dich: die Mecklenburgische Seenplatte.
Schiffbare Seen, Flüsse und Kanäle bilden ein Netz von rund 2500 Kilometern Binnenschifffahrtsstraßen, das du erkunden kannst.
Diese Region mit ihren großen, offenen Wasserflächen, die durch Kanäle und Flüsse miteinander verbunden sind, liegt eingebettet in eine fast unberührte Natur – ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber.

Tourenvorschlag
Du kannst dir einen Tourenvorschlag herunterladen.

Routenvorschlag und touristische Tipps:

Starte von Himmelpfort aus über die obere Havel-Wasserstraße nach Wesenberg und weiter nach Neustrelitz am Zierker See. Für den Rückweg nimmst du die gleiche Route zur Marina Wolfsbruch und die Rheinsberger Gewässer nach Rheinsberg (eventuell mit einem Abstecher über den Zootzensee zum Großen Zechliner See). Weiter geht’s nach Mirow, durch das Naturschutzgebiet Granzower Möschen und über die Müritz-Havel-Wasserstraße zur Kleinen Müritz nach Rechlin (vielleicht ein Abstecher über den Müritzarm nach Buchholz). Von hier aus beginnt dein Rückweg nach Himmelpfort.

Highlights entlang der Route:

  • Himmelpfort: „Himmlischer“ Ort, umgeben von vier Seen.
  • Priepert: Idyllisches Dörfchen mit einer schönen Fachwerkkirche aus dem Jahr 1719 und einer gemütlichen Heimatstube.
  • Wesenberg: Entdecke Sehenswürdigkeiten wie die gotische Marienkirche und die Burg Wesenberg aus dem 13. Jahrhundert.
  • Fürstenberg: Eine Region an der Schnittstelle zwischen der Mecklenburgischen Seenplatte, dem Ruppiner Land und der Uckermark – wie gemacht für den perfekten Urlaub.
  • Neustrelitz: Besuche die Residenzstadt mit der neugotischen Schlosskirche, dem Stadtmuseum und dem sehenswerten Stadthafen mit historischem Ambiente.
  • Zechlinerhütte: Bewundere die neuromanische Kirche (19. Jahrhundert) und erlebe den 4,5 km langen Naturerlebnispfad. Tipp: Die Zechliner Fischerhütte ist einen Abstecher über den Zootzensee und den Großen Zechliner See wert.
  • Rheinsberg: Hier erwarten dich die Pfarrkirche St. Laurentius, das Schloss Rheinsberg mit seinem wunderschönen Schlossgarten, die Kammeroper und das Schlosstheater, das auch Open-Air-Veranstaltungen bietet.
  • Mirow: Lass dich vom Barockschloss (18. Jahrhundert) und der alten Johanniterkirche verzaubern.
  • Granzower Möschen: Ein beeindruckendes Naturschutzgebiet, das du auf deinem Weg zur Marina Ferienpark Mirow durchqueren kannst, wo dich viele Freizeitmöglichkeiten erwarten.
  • Rechlin: Hier kannst du das Luftfahrttechnische Museum besuchen.
  • Buchholz: Genieße die Ruhe in diesem idyllischen Dorf mit einer hübschen Dorfkirche.